top of page
  • AutorenbildLisa Mürmel

Vegane Erdbeertorte - für besondere Gelegenheiten

Aktualisiert: 1. Juli 2021

Ach, da predige ich immer "Iss dein Gemüse!" oder "Wie wäre es mit mehr Ballaststoffen?" und dann diese Torte... aber sie ist es allemal wert!

Gerade weil süßes Gebäck voller Zucker nicht zum Alltag gehören sind sie besonders wertvoll und lecker und um in nicht-veganen Kreisen zu punkten, empfehle ich diese Torte, die so mächtig und so lecker ist, dass sie jedem Omnivore ein "Echt? Die ist vegan?" ablocken wird.


Also, es handelt sich um eine zweigeschossige Erdbeertorte mit veganer Puddingfüllung und natürlich Biskuitteigboden, Rezept ganz easy, weil Biskuitteig für ne große Springform!


Zutaten:

  • 400g helles Mehl

  • 280g Zucker

  • 440ml Sprudelwasser oder sonst auch Milchalternative

  • 100ml Rapsöl

  • 2 TL Backpulver

  • Prise Salz

  • 1 Vanillezucker

Dann die Füllung und der Belag:

  • 2 Schalen Erdbeeren

  • Backfeste Puddingcreme oder einfach normaler Vanillepudding

  • 1 Packung Sahnesteif (gern alles von Biovegan)

  • 1 Tortenguss klar oder rot, ist völlig egal

  • wenn du magst: vegane Sahne! (z.B. die von Schlagfix)

Geht los:

Ofen auf 180 Umluft vorheizen. Die trockenen Zutaten des Biskuitteigs zusammenbringen und dann mit dem Rest vermengen. Schlag - wenn du Sprudelwasser verwendet hast - lieber nur kurz auf, sonst machst du die Blasen und somit den Fluff kaputt. Große Springform mit Backpapier auslegen und den Rand einfetten, Teig rein und ab in den Ofen für etwa 30 Minuten (Stäbchentest machen).

Danach komplett abkühlen lassen, aber in der Zwischenzeit den Pudding vorbereiten, die Erdbeeren waschen und schneiden.

Den Kuchen aus der Form lösen, halbieren und wieder den Springform-Ring umlegen (Stabilität), dann auf die untere Hälfte die komplette Puddingcreme verteilen und mit Erdbeeren bedecken. Obere Hälfte wieder auflegen und sanft andrücken. Dann die Packung Sahnesteif auf der oberen Hälfte verstreuen – das hilft dass die Erdbeeren nicht so durchmatschen. im Anschluss die Erdbeeren wild oder in einem schönen Muster auf der oberen Hälfte verteilen und den Tortenguss nach Packungsanleitung einsetzen.

Optional: Sahne schlagen.


Schön fein anrichten und nicht zu viel auf einmal essen!



9 Ansichten0 Kommentare
bottom of page